«Es ist zentral, dass wir die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) im Kanton Solothurn auf den Übergang zu Netto-Null 2050 vorbereiten und wo nötig unterstützen. Netto-Null ist nicht nur ein Klimaziel, sondern eine Strategie, um die lokale Wirtschaft zukunftsfähig und resilient zu machen. Dadurch bewahren wir Diversität, sichern Know-how und fördern Innovationen. Langfristig bewahren wir so die Wettbewerbsfähigkeit der Solothurner Wirtschaft. Dafür setze ich mich als Co-Geschäftsleiterin des NNWSO tagtäglich ein.»