Für uns als moderne Treuhandfirma ist die digitale Automatisierung der Geschäftsprozesse eine grosse Chance. Unser Ziel ist es, sämtliche administrativen Prozesse zu vereinfachen, Routinearbeiten von intelligenten Systemen erledigen zu lassen sowie den Datenaustausch mit unseren Kunden, Behörden und Dritten zu digitalisieren und zu automatisieren. Die gewonnene Zeit werden wir für die Beratung und Pflege unserer Kunden einsetzen können.
Vorbei sind die Zeiten, als der Wochen-, Monats-, Quartals- und Jahresabschluss erst Wochen oder Monate nach dem Stichtag vorlagen. Die Erfassung, Analyse und Aufbereitung der Zahlen muss immer schneller gehen, zuverlässige Zahlen, Statistiken und Auswertungen der Buchhaltung müssen möglichst tagesaktuell sein. Nur so können die Unternehmen den Herausforderungen des Marktes schnell und sicher begegnen und die richtigen unternehmerischen Entscheidungen treffen. Mit der herkömmlichen Aufgabenverteilung ist das nicht mehr möglich; Prozesse müssen digital automatisiert werden, um die grossen Datenmengen zeitgerecht verarbeiten zu können. Routinearbeiten werden durch intelligente Buchhaltungssysteme übernommen, was viel Zeit und folglich auch Geld spart. Das heisst, die Buchhaltung gewinnt an Stellenwert, denn ohne sie kann ein Unternehmen nicht funktionieren. Ohne Buchhalter hingegen schon! Das wird sein Berufsbild stark verändern.
Es gibt heute schon Buchhaltungssysteme, die gescannte Belege erkennen und bis auf die Kostenstelle selber verbuchen. Die sogenannten KI-unterstützten Prozesse werden von allen führenden Software-Anbietern vorangetrieben und laufend verbessert. Die Implementierung eines solchen Buchhaltungssystems braucht etwas Zeit und ist auch nicht ganz günstig. Vor allem kleinere Betriebe stossen sehr schnell an ihre Grenzen, da das nötige Wissen fehlt, der Initialaufwand als zu gross angesehen und die Chance zur Vereinfachung nicht erkannt wird, der Wille fehlt oder die Angst überwiegt. Hier können wir als zukunftsorientierte Berater unterstützen. Entweder Sie lagern Ihre Buchhaltung komplett aus und senden uns nur noch digitalisierte Belege, oder sie wechseln zur eigenen Buchhaltung 4.0. Das alles bedeutet aber nicht, dass Ihre Buchhalterin völlig überflüssig wird. Gerade bei komplexen Geschäfts- und Buchungsfällen wird auch in Zukunft Fachwissen gefordert sein. Das gleiche gilt für die Datenpflege und -sicherheit, den Datenschutz, die Überwachung und Kontrolle.