Es heisst nicht umsonst «Kreislaufwirtschaft» 7. Juni 2024 ELHANDEL – Rippstein – Altola Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft, Wirtschaft, Umwelt Es gibt nichts, das nicht weggeworfen wird. Oder zumindest weggegeben, wenn es nicht mehr gebraucht wird. Lebensmittel sogar bevor sie gebraucht... Weiterlesen
Nur ein nachhaltiges Unternehmen ist zukunftsfähig 7. Juni 2024 Pascal Jenny tfy-consult AG Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft, Wirtschaft «Nachhaltigkeit» – in aller Munde, dieser Begriff, und doch schon ziemlich verbraucht. Jeder weiss, dass sie wichtig ist, und doch... Weiterlesen
Ein «heisses Eisen»:Risiken im Recycling 7. Juni 2024 Roger Hertel Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft, Wirtschaft Wie landläufig bekannt ist, handelt es sich bei der Kreislaufwirtschaft um ein Modell von Herstellung und Verbrauch, bei dem bestehende... Weiterlesen
Viel mehr als nur Ping-Pong-Tische und Ruheräume 7. Juni 2024 Tanja Biel Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft, Personal, Wirtschaft, Unternehmensberatung Die Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahren rapide verändert, und der Begriff «New Work» steht im Zentrum dieser Transformation. In einer... Weiterlesen
Smart statt Fast Fashion & Food 7. Juni 2024 Reto Gribi Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft, Wirtschaft Die Textil- und die Lebensmittelindustrie gehören zu den grössten Umweltsündern. Umso grösser auch die Herausforderung für achtsame Unternehmen in... Weiterlesen
Unter dem Strich 7. Juni 2024 Laura Leibundgut, NNWSO Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft, Wirtschaft, Unternehmensberatung Ein Bilanzierungsprogramm für mehr Klimaschutz Auch Solothurner KMU stehen vor der Notwendigkeit, sich intensiv mit dem Thema Klimawandel... Weiterlesen
Der «Holzweg» der Nachhaltigkeit 7. Juni 2024 Patrick Grob Waldenergie AG Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft, Wirtschaft, Umwelt Alle sprechen darüber, wie wir die fossilen Energieträger ablösen könnten. Mit Wasserkraft, Windrädern und Photovoltaik auf den Dächern dieser... Weiterlesen
Mehr Nähe bauen 6. März 2023 Marc Thommen Regional/Global, Wirtschaft Wer mit Bauen zu tun hat, kann sich nur bedingt für das eine – Globalisierung – oder das andere – Regionalisierung – entscheiden. Unweigerlich... Weiterlesen
Eine wichtige Rolle 6. März 2023 Stephan Glättli Regional/Global, Wirtschaft Die Bilder leer gekaufter Regale Toilettenpapier zu Beginn der Covid-19-Pandemie im Februar 2020 sind nach wie vor präsent: Nebst Pasta, Mehl und... Weiterlesen
Lieber mehr als weniger Globalisierung 6. März 2023 Daniel Probst Regional/Global, Wirtschaft Für Daniel Probst, Direktor der Solothurner Handelskammer, ist die Wirtschaft noch zu wenig globalisiert. Um die Risiken zu minimieren, müssten... Weiterlesen
New Glocal 6. März 2023 Reto Gribi Regional/Global, Wirtschaft Knapp 24 Monate hat es gedauert, um unsere globalisierte Welt an den Rand des Kollapses zuführen. Mehrfachkrisen und ihre Effekte verlangen nach... Weiterlesen